Starter-Workshop: Ein Buch schreiben und veröffentlichen
Du willst ein Buch schreiben – aber weißt nicht genau, wo du anfangen sollst?
Oder du hast schon Ideen und Material gesammelt, aber dir fehlt der rote Faden?
Vielleicht interessiert dich auch, wie du später dein Werk selbst veröffentlichen kannst?
Dann ist dieser kompakte, interaktive Starter-Workshop genau richtig für dich. Theoretisches nur so wie nötig.
Es gibt keine langen Vorträge, Gaby Barton teilt ihr Vorgehen, und was für sie hilfreich war und ist.
Auch Gaby arbeitet zeitgleich an einem neuen Buch, was sie auf der Messe „Buch Wien“ 12.11. bis 16.11.25 vorstellen möchte.
Freude haben am Austausch, ausprobieren und gemeinsam schreiben, das steht im Vordergrund.
Zwei x Sonntags von 10:00 – 13:00 Uhr MEZ (online)
– interaktiv, lebendig, mit Raum für Fragen und Austausch
Die Kosten pro Workshop = 2 Termine: 80 Euro.
Nächster Start bei mind. 4 Teilnehmer:innen
18.5.25 10:00 – 13:00 (2. Termin 1 Woche später)
Deine Interessenbekundung per E-Mail an:
schreiben@gabybarton.com
Ziel: Du lernst die Grundelemente des Schreibens für eine Veröffentlichung kennen – und bekommst mehr Klarheit, wie es für dich geht.
1) Gaby Barton gibt einen Überblick über alle wesentlichen Aspekte des Projektes Buch schreiben und selbst veröffentlichen, so wie sie es gemacht hat.
2) Die Teilnehmer:innen stellen ihre Buchideen kurz vor und erhalten von allen aus der Gruppe ein erstes Feedback. Und/oder Brainstorming und Recherche mit KI – ChatGPT Einführung und individuell ausprobieren.
3) Jede(r) arbeitet für sich mit Entwerfen oder Schreiben. Je nach Ablauf 30 – 45 Min.
Am Schluss Reflexion und Ausblick. Jede(r) stellt seine individuellen „Hausaufgaben bis zum nächsten Termin“ vor, um die heutigen Ergebnisse weiterzuentwickeln.
1) Feedback & Fragen zum Schreibprozess, zu Textskizzen oder Ideen.
2) Handwerkszeug Schreiben am Beispiel der ersten Texte der Teilnehmenden:
Stil, Konzept, Dialoge, Anfang Ende, Selbstlektorat?
3) Gemeinsame Schreibzeit: Überarbeitung, ausprobieren…
4) Wünsche – Ausblick Schreibroutine. Was brauche ich, um dran zu bleiben?
Methodik Interaktiv:
Kurze Inputs (15–20 Min.) wechseln sich ab mit ✍️ Schreib- und Probier-/Kreativübungen, Reflexion & Austausch
Jeweils nach ca. 50 Minuten: 10 Minuten Bewegungspause zur Erfrischung
Wichtig: Jeder Teilnehmende wird dort abgeholt, wo er oder sie steht.
Nach den 2 Terminen des Starter-Workshop kannst du an weiteren Terminen teilnehmen, z. B.:
Nächster Start bei mind. 4 Teilnehmer:innen
18.5.25 10:00-13:00 (2. Termin 1 Woche später)
Dein Interesse bitte per E-Mail an:
schreiben@gabybarton.com
Ich freue mich, wenn du mir ein bisschen davon erzählst, was du im Kopf hast, zu schreiben.
Schritt für Schritt habe ich mir das Handwerkszeug zum Schreiben erworben, mit jedem Buch wurde ich besser . Ich habe ein bisschen investiert und von anderen gelernt. Und es geht weiter! Schreiben ist lebenslanges Lernen. Jedes Buch wie ein Gemälde.
Meine allererste Erzählung war eine unterhaltsame Kurzgeschichte:
‚Zum Anfang ein Ende‘, in 2016.
Diese Geschichte entspricht meinem Denken: Auch wenn man irgendwie mal stecken geblieben ist, solange man nicht aufgibt und dran bleibt, ist vieles möglich.
Mehr zum Buch ‚Zum Anfang ein Ende‘ hier.